Das Ehrenamt ist unentgeltlich

Der Begriff „Ehrenamt“ wird bundesweit in Politik, Organisationen und Bevölkerung sehr unterschiedlich definiert. Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe ist der Meinung, dass „Ehrenamt“ durch das freiwillige und unentgeltliche Engagement von Menschen richtig beschrieben wird.
Im Gegensatz dazu wird das Setzen und Wahrnehmen von Anreizen im Ehrenamt (z. B. Erwerb formeller Qualifikationen, berufliche Vorteile, soziales Prestige) als eine bedeutende Motivation von Ehrenamtlichen erkannt, akzeptiert und berücksichtigt.

  • In diesem Zusammenhang müssen sich Rotkreuzler*innen stets ihrer Rolle klar sein. Ein Ehrenamt im DRK schließt eine bezahlte andere – nicht ehrenamtlich wahrgenommene – Aufgabe z. B. beim (bezahlten) Einsatz in Impf- oder Testzentren, nicht aus.
guest
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander Hermelink

Man muss ja nicht immer kritisieren 🙂
Ich sehe das genau so und die Wahrnehmung – auch bei den Einsatzkräften – muss wieder deutlich in die Richtung gehen. Jegliche Bezahlung, die über den nachgewiesenen Kostenersatz hinausgeht, ist nicht mehr Ehrenamtlich! Meiner Wahrnehmung nach ist den Rotkreuzler*innen diese Rolle im Moment nicht so klar…