Der Kulturwandel muss weiter vorangetrieben werden
Die Förderung eines partnerschaftlichen Führungsstils muss weiter das Bestreben im Rahmen von Ausbildung und Auswahl entsprechender Kandidaten sein. „Alphatiere“ alter Schule werden heute und zukünftig von Ehrenamtlichen nicht dauerhaft hingenommen, diesbezüglich ist der Kulturwandel in den Leitungsebenen jedoch noch nicht abgeschlossen. Konsensorientierte Kommunikation kann ein Werkzeug sein, diesen erfolgreich weiterzuführen.
Die Umsetzung erfolgt im Zusammenhang mit den nachfolgenden Thesen
Eine sehr wichtige und unerlässliche These. Nur so können wir langfristig möglichst zielgenau nach den Bedarfen hilfsbedürftiger Menschen handeln und die Potentiale in der Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit aller Rotkreuzmitglieder optimal im Sinne der gemeinsamen Sache nutzen.
Eine sehr wichtige und unerlässliche These. Nur so können wir langfristig möglichst zielgenau nach den Bedarfen hilfsbedürftiger Menschen handeln und die Potentiale in der Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit aller Rotkreuzmitglieder optimal im Sinne der gemeinsamen Sache nutzen.